Was ist streifenköpfige bartagame?

Die streifenköpfige Bartagame (Pogona vitticeps) ist eine Echsenart aus der Familie der Agamen. Sie kommt ursprünglich aus den trockenen Regionen Australiens und ist mittlerweile zu einer beliebten Haustierart geworden.

Die Bartagame zeichnet sich durch ihre markanten Streifen auf dem Kopf aus, die ihr den Namen geben. Das Körpergewicht der streifenköpfigen Bartagame kann je nach Geschlecht und Alter variieren, erwachsene Männchen wiegen in der Regel zwischen 300 und 600 Gramm, während Weibchen etwa 250 bis 450 Gramm wiegen.

Die Hauptnahrung der Bartagame besteht aus Insekten wie Grillen, Heuschrecken und Mehlwürmern. In Gefangenschaft werden ihnen aber auch gerne Grünfutter und Gemüse wie Salat, Rucola, Karotten und Zucchini gegeben.

Bartagamen sind tagaktiv und benötigen eine ausreichende Beleuchtung, um ihre Körpertemperatur zu regulieren. Daher ist eine spezielle UVB-Lampe in ihrem Terrarium unerlässlich. Das Terrarium sollte ausreichend groß sein, damit die Bartagame genügend Platz zum Klettern und Sonnenbaden hat.

In freier Wildbahn leben Bartagamen meistens alleine, in Gefangenschaft können sie jedoch in kleinen Gruppen gehalten werden. Die Tiere sind territorial und verteidigen ihr Revier, daher sollte das Terrarium ausreichend Rückzugsmöglichkeiten bieten.

Die Lebenserwartung einer streifenköpfigen Bartagame liegt in der Regel zwischen 6 und 12 Jahren, kann jedoch bei optimaler Haltung und Pflege auch deutlich höher sein. Es ist wichtig, dass die Bartagame regelmäßig tierärztlich untersucht wird, um mögliche gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Kategorien